20 Jahre SGB IX – DEGEMED zieht gemischte Bilanz
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/SGBIX_AdobeStock_272927886_MQ-Illustrations-scaled-1-1024x683.jpeg)
Vor genau 20 Jahren, am 01.07.2001, trat das Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) in Kraft und schuf eine neue Grundlage für das moderne Rehabilitationsrecht in Deutschland.
Bundesminister Jens Spahn übernimmt Reha-Zukunftsstaffel von Heike Baehrens (MdB)
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/2021_06_09_Zukunftsstaffel_Jens_Spahn-Copyright-Heikes-Baehrens-scaled-1-1024x768.jpg)
Am Rande der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 09. Juni 2021 setzen die beiden Politiker ein klares Zeichen für die medizinische Rehabilitation.
Deutscher Reha-Tag: Digitalisierung vorantreiben
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/Websitebild_kleinerAusschnitt-1024x672.jpg)
Gestern Abend tauschten sich auf Einladung des Aktionsbündnisses Deutscher Reha-Tag Politiker:innen mit etwa 100 Vertreter:innen von Reha-Leistungsträgern und -Leistungserbringern sowie von Betroffenenverbänden und Bundesministerien zum Thema der Digitalisierung in der Rehabilitation aus.
DEGEMED vertritt Reha-Branche bei Bundestagsanhörung zu Long-COVID
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/Reichstag_AdobeStock_226203695_FrankPeters-scaled-1-1024x683.jpeg)
Am 07.06.2021 führt der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages eine Anhörung durch, die sich mit politischen Forderungen zum Umgang mit Long-COVID Erkrankungen befasst. Von allen Reha-Verbänden ist nur die DEGEMED als Sachverständige geladen.
„Die Zukunft der Reha in der 20. Legislaturperiode – Herausforderung Digitalisierung meistern“ – Politische Online-VA
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/Websitebild_kleinerAusschnitt-1024x672.jpg)
Das Aktionsbündnis Deutscher Reha-Tag führt am Donnerstag, 10. Juni 2021, von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Politische Online-Veranstaltung durch.
DEGEMED startet Reha-Zukunftsstaffel 2021
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/Signet_XING.jpg)
Die Auftaktveranstaltung fand am 29. April in der GLG Fachklinik Wolletzsee mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Stefan Zierke (SPD) statt.
DEGEMED After Work: neuer digitaler Politik-Dialog erfolgreich gestartet
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/OnlineKonferenz_AdobeStock_334593432_fizkes-scaled-1-1024x683.jpeg)
In einer Veranstaltung hat der Berichterstatter für Digitalisierung im Gesundheitswesen, der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, das neue digitale Diskussionsformat der DEGEMED zum Thema Digitalisierung bestritten.
DEGEMED fordert mehr Schub für Präventionsleistungen
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/Bild_Website.jpg)
Die DEGEMED fordert im aktuellen Positionspapier Prävention mehr Informationen über bestehende Präventionsangebote, einen engagierten Ausbau der Anbieterstruktur und betriebswirtschaftlich sinnvolle Vergütung.
Die Reha ist sicher – DEGEMED bietet „Checkliste Infektionsschutz“ für unentschlossene Rehabilitanden
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/Checkliste_AdobeStock_67695305_AndreyPopov-scaled-1-1024x682.jpeg)
DEGEMED mahnt unentschlossene Rehabilitanden vor zu langem Aufschub wichtiger Reha-Maßnahmen.
Post-COVID-Rehabilitation: DEGEMED mit einer der ersten Fachtagungen
![](https://www.degemed.de/wp-content/uploads/2023/12/01_Option2_AdobeStock_252397129_WindyNight-scaled-1-1024x682.jpeg)
Am 10.02.21 fand im Rahmen der DEGEMED-Webinar-Reihe: „Corona – Von der Krise zur Chance“ die Online-Fachtagung „Post-COVID-Reha – Herausforderung für die medizinische Rehabilitation“ statt.