Reha-Budget der DRV künftig keine Obergrenze mehr – Bundesregierung setzt DEGEMED-Position um

Mehr als 40 Vertreter_innen der Reha-Branche diskutierten am 16. Januar 2024 beim DEGEMED-Afterwork mit der Reha-Fachpolitikerin der Ampelkoalition, Dr. Tanja Machalet, MdB über die medizinische Rehabilitation.
Zweiter Runder Tisch Long COVID im BMG

Die DEGEMED nimmt Anfang Dezember erneut als einziger Spitzenverband der medizinischen Rehabilitation auf Einladung des Bundesministers für Gesundheit, Prof. Karl Lauterbach, am Runden Tisch Long COVID teil.
Der Reha-Deckel muss weg

DEGEMED-Dialog diskutiert mit Bundestagabgeordneten über die Ziele für Prävention und Reha im Koalitionsvertrag. Der Reha-Deckel muss weg, sagte Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) zum Auftakt des DEGEMED-Dialogs im Sana-Hotel in Berlin.
Wichtige Änderungen bei der Zertifizierung nach DEGEMED

Die DEGEMED bietet die Zertifizierung zukünftig auch ohne Kopplung an die DIN EN ISO an. Auch erweitert der Verband den Kreis der kooperierenden Zertifizierungsstellen und reagiert damit auf die Nachfrage der Reha-Einrichtungen.
Qualitätskongress von DEGEMED und FVS+ in Berlin

Dr. Thomas Klein (FVS+) und Christof Lawall (DEGEMED) führen auch in diesem Jahr wieder durch den gemeinsamen Qualitätskongress. Dieser bietet den Teilnehmern einen Überblick zum aktuellen Stand im Bereich Public Reporting, zum Thema Nachhaltigkeit, Arbeits- und Fachkräftemangel.
Reha-Verbände fordern von DRV Transparenz bei der Einrichtungsauswahl

Die DEGEMED und die anderen Verbände der AG MedReha haben gemeinsam von allen Trägern der Deutschen Rentenversicherung (DRV) mehr Transparenz bei der Einrichtungsauswahl und eine frühzeitige aktive Kommunikation gegenüber den Einrichtungen gefordert
Invictus Games: DEGEMED auf Einladung der Bundeswehr Teilnehmer des rehaspezifischen Programms

Auf Einladung der Bundeswehr stellt die DEGEMED in vier Fachvorträgen das Konzept der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) bei den Invictus Games in Düsseldorf vor. Die MBOR ist ein besonderes indikationsübergreifendes Reha-Konzept für erwerbstätige Rehabilitand_innen.
Auswirkungen der neuen Reha-Einrichtungsauswahl

Im DEGEMED-Praxisforum „5 vor 12“ haben sich die Mitglieder der DEGEMED über erste Auswirkungen der neuen Reha-Einrichtungsauswahl durch die Träger der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ausgetauscht.
Bundesgesundheitsminister beruft DEGEMED in Expertenrat zu Long-COVID

Am 12. September 2023 tagt erstmalig der Runde Tisch Long-COVID beim Bundesministerium für Gesundheit (BMG).
Hitzeschutzplan für Gesundheit

Gesundheitsminister Prof. Lauterbach hat kürzlich der Öffentlichkeit einen „Hitzeschutzplan für Gesundheit – Impuls des Bundesministeriums für Gesundheit“ vorgestellt, um die Bevölkerung zu sensibilisieren und vor den gesundheitlichen Folgen einer Hitzewelle zu schützen.