DEGEMED stellt Corona-Infoseite ein

Das Bild zeigt bunte Holzwürfel mit der Aufschrift "Update".

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation hat umfangreiche Informationen zu Maßnahmen und Schutzregeln in der Corona-Pandemie für die Reha-Branche auf www.degemed.de zur Verfügung gestellt. Mit Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen am 07.04.2023 haben wir das Angebot auf unserer Website eingestellt.

Reha im Fokus

Das Bild zeigt einen Blick von oben in den Sitzungssaal wärend der Abschlussveranstaltung der Reha-Zukunftsstaffel im Paul-Löbe-Haus im Bundestag.

DEGEMED bringt Themen der Rehabilitation in den Bundestag. Finale Abschlussveranstaltung der Aktion Reha-Zukunftsstaffel im Paul-Löbe-Haus.

32. Reha-Kolloquium in Hannover

Das Bild zeigt den Blick in eine Fachmesse mit Personen an Ständen.

Am 20. Februar beginnt in Hannover das 32. Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) und der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

50. Übergabe der DEGEMED Reha-Zukunftsstaffel

Auf dem Bild ist eine Gruppe von fünf Personen zu sehen. Vier Personen halten gemeinsam Staffelstäbe in den Händen.

Was kann Rehabilitation? Und was brauchen Rehakliniken, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein? Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Lang besuchte die Sächsische Staatsministerin Petra Köpping die Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH in Thermalbad Wiesenbad.

Neuwahl des Vorstands

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder der DEGEMED einen neuen Vorstand für die kommenden drei Jahre 2022-2025.

DEGEMED-Dialog

Auf dem Bild sind Würfel mit dem Aufdruck "Dialog" zu sehen.

DEGEMED-Dialog „Bringen wir die Reha-Einrichtungen durch den Winter!“