50. Übergabe der DEGEMED Reha-Zukunftsstaffel

Was kann Rehabilitation? Und was brauchen Rehakliniken, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein? Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Lang besuchte die Sächsische Staatsministerin Petra Köpping die Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH in Thermalbad Wiesenbad.
Reha-Wirtschaftstag 2022: Branche behauptet sich in der Krise

Der Reha-Wirtschaftstag wird seit acht Jahren jährlich vom Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) veranstaltet. Kooperationspartner sind der VKD – Fachgruppe Reha und die DEGEMED.
Neuwahl des Vorstands

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder der DEGEMED einen neuen Vorstand für die kommenden drei Jahre 2022-2025.
DEGEMED-Dialog

DEGEMED-Dialog „Bringen wir die Reha-Einrichtungen durch den Winter!“
Versorgung mit Reha-Leistungen ab Herbst gefährdet

Entwurf zum COVID19-Schutzgesetz enthält keine Regelung zur wirtschaftlichen Stabilisierung von Reha-Einrichtungen trotz Pandemie und Inflation.
Deutscher Reha-Tag in Eberswalde

Jährlich findet der Deutsche Reha-Tag am vierten Samstag im September statt. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr ein Mitglied der DEGEMED Gastgeber der Auftaktveranstaltung ist.
Rehaklinik Heidelberg übergibt Staffelstab an Minister Lucha und Ministerin Bauer

Die Reha-Zukunftsstaffel der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation / DEGEMED geht in die nächste Runde
Reha-Branche braucht Planungssicherheit

DEGEMED-Vorsitzende warnt vor Risiken in der Versorgung und fordert die Fortsetzung der Entschlossenheit der Kostenträger.
Koalition plant großes Reha- und Präventionspaket

Koalition plant großes Reha- und Präventionspaket. Arbeits- und Sozialpolitiker Dr. Martin Rosemann (SPD) erläutert Pläne zur Zukunft der Rehabilitation in der Online-Veranstaltung „DEGEMED After Work“.
RehaStimme April 2022

Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme steht Ihnen ab sofort als E-Paper oder alternativ als PDF-Datei zur Verfügung.