Reha-Budget der DRV künftig keine Obergrenze mehr – Bundesregierung setzt DEGEMED-Position um
Mehr als 40 Vertreter_innen der Reha-Branche diskutierten am 16. Januar 2024 beim DEGEMED-Afterwork mit der Reha-Fachpolitikerin der Ampelkoalition, Dr. Tanja Machalet, MdB über die medizinische Rehabilitation.
AG MedReha fordert Fortsetzung der Ausgleichszahlungen
Die Verbände der AG MedReha haben in einer breiten Initiative Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat schriftlich aufgefordert, die pandemiebedingten Ausgleichszahlungen und Hygienezuschläge dringend fortzusetzen.
RehaStimme April 2022
Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme steht Ihnen ab sofort als E-Paper oder alternativ als PDF-Datei zur Verfügung.
RehaStimme Januar 2022
RehaStimme Januar 2022: Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme steht Ihnen ab sofort als E-Paper oder alternativ als PDF-Datei zur Verfügung.
Bundestag plant Verlängerung der Reha-Schutzschirme
Die DEGEMED begrüßt daher ausdrücklich, dass sich die Bundestagsfraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf einen entsprechenden Gesetzentwurf verständigt und so schnelle Handlungsfähigkeit bewiesen haben.
Bundesminister Jens Spahn übernimmt Reha-Zukunftsstaffel von Heike Baehrens (MdB)
Am Rande der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 09. Juni 2021 setzen die beiden Politiker ein klares Zeichen für die medizinische Rehabilitation.
Deutscher Reha-Tag: Digitalisierung vorantreiben
Gestern Abend tauschten sich auf Einladung des Aktionsbündnisses Deutscher Reha-Tag Politiker:innen mit etwa 100 Vertreter:innen von Reha-Leistungsträgern und -Leistungserbringern sowie von Betroffenenverbänden und Bundesministerien zum Thema der Digitalisierung in der Rehabilitation aus.
DEGEMED startet Reha-Zukunftsstaffel 2021
Die Auftaktveranstaltung fand am 29. April in der GLG Fachklinik Wolletzsee mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Stefan Zierke (SPD) statt.
DEGEMED fordert mehr Schub für Präventionsleistungen
Die DEGEMED fordert im aktuellen Positionspapier Prävention mehr Informationen über bestehende Präventionsangebote, einen engagierten Ausbau der Anbieterstruktur und betriebswirtschaftlich sinnvolle Vergütung.