DEGEMED-Positionspapier „RV Fit“ der Deutschen Rentenversicherung (DRV)

Prävention fördern – stabile Planungsgrundlagen schaffen
Mit diesem Appell richtet sich die DEGEMED-Mitgliederversammlung an politische Entscheider und Träger von Präventionsleistungen.
DEGEMED-Mitgliederversammlung wählt ihren stellvertretenden Vorsitzenden und ein neues Vorstandsmitglied

Auf der Mitgliederversammlung der DEGMED wurde gewählt. Herr Mark Förste ist fortan stellvertretender Vorsitzender der Mitgliederversammlung. Außerdem ist Herr Enrico Ukrow neues Vorstandsmitglied.
DEGEMED-Dialog: Die Zukunft ländlicher Räume als bedeutsame Gesundheitsstandorte

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) lud am 14. November 2024 Politik und rehapolitisch Interessierte zum DEGEMED-Dialog in Berlin ein.
Zukunft der Nachsorge: Reha-Nachsorgegipfel der DEGEMED setzt neue Impulse für flächendeckende Versorgungskonzepte

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) veranstaltete 07.11.2024 ihren ersten Reha-Nachsorgegipfel in Berlin. Zu Gast waren Wissenschaftler_innen und Vertreterinnen der Kostenträger.
DEGEMED-Online-Fachtagung zu Long COVID: Expert_innen diskutieren aktuellen Forschungsstand und Therapiemöglichkeiten

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) veranstaltete am 12. September 2024 eine Online-Fachtagung zum Thema Long COVID.
DEGEMED geht durch Mitgliedervotum gestärkt ins Bundesschiedsamt

Die DEGEMED und weitere Leistungserbringerverbände verständigten sich mit den Krankenkassenverbänden auf die Festlegung von neuen, umfassenden Standards der Rehabilitations- und Vorsorge-Leistungen der Krankenkassen.
REHA-Rechtstag diskutiert aktuelle Herausforderungen der Reha-Branche

Neben einer kritischen Bestandsaufnahme präsentierten die Referenten aktuelle Reformprojekte wie den gemeinsamen Grundantrag aller Reha-Träger oder die Veränderungen der Zugangsverfahren nach der neuen Reha-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
DEGEMED checkt Krankenhausreform auf Reha-Tauglichkeit

Rund ein Drittel der Rehabilitand_innen nimmt Reha-Leistungen nach einem Eingriff in einem Krankenhaus war. Damit sind Krankenhäuser die Hauptzuweiser für Reha-Einrichtungen. Grund genug für die DEGEMED, die geplante Krankenhausreform auf ihre Reha-Tauglichkeit zu überprüfen.
Reha-Budget der DRV künftig keine Obergrenze mehr – Bundesregierung setzt DEGEMED-Position um

Mehr als 40 Vertreter_innen der Reha-Branche diskutierten am 16. Januar 2024 beim DEGEMED-Afterwork mit der Reha-Fachpolitikerin der Ampelkoalition, Dr. Tanja Machalet, MdB über die medizinische Rehabilitation.
Der Reha-Deckel muss weg

DEGEMED-Dialog diskutiert mit Bundestagabgeordneten über die Ziele für Prävention und Reha im Koalitionsvertrag. Der Reha-Deckel muss weg, sagte Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) zum Auftakt des DEGEMED-Dialogs im Sana-Hotel in Berlin.