REHA-Rechtstag diskutiert aktuelle Herausforderungen der Reha-Branche

Neben einer kritischen Bestandsaufnahme präsentierten die Referenten aktuelle Reformprojekte wie den gemeinsamen Grundantrag aller Reha-Träger oder die Veränderungen der Zugangsverfahren nach der neuen Reha-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
DEGEMED checkt Krankenhausreform auf Reha-Tauglichkeit

Rund ein Drittel der Rehabilitand_innen nimmt Reha-Leistungen nach einem Eingriff in einem Krankenhaus war. Damit sind Krankenhäuser die Hauptzuweiser für Reha-Einrichtungen. Grund genug für die DEGEMED, die geplante Krankenhausreform auf ihre Reha-Tauglichkeit zu überprüfen.
Reha-Budget der DRV künftig keine Obergrenze mehr – Bundesregierung setzt DEGEMED-Position um

Mehr als 40 Vertreter_innen der Reha-Branche diskutierten am 16. Januar 2024 beim DEGEMED-Afterwork mit der Reha-Fachpolitikerin der Ampelkoalition, Dr. Tanja Machalet, MdB über die medizinische Rehabilitation.
Der Reha-Deckel muss weg

DEGEMED-Dialog diskutiert mit Bundestagabgeordneten über die Ziele für Prävention und Reha im Koalitionsvertrag. Der Reha-Deckel muss weg, sagte Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) zum Auftakt des DEGEMED-Dialogs im Sana-Hotel in Berlin.
Qualitätskongress von DEGEMED und FVS+ in Berlin

Dr. Thomas Klein (FVS+) und Christof Lawall (DEGEMED) führen auch in diesem Jahr wieder durch den gemeinsamen Qualitätskongress. Dieser bietet den Teilnehmern einen Überblick zum aktuellen Stand im Bereich Public Reporting, zum Thema Nachhaltigkeit, Arbeits- und Fachkräftemangel.
Invictus Games: DEGEMED auf Einladung der Bundeswehr Teilnehmer des rehaspezifischen Programms

Auf Einladung der Bundeswehr stellt die DEGEMED in vier Fachvorträgen das Konzept der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) bei den Invictus Games in Düsseldorf vor. Die MBOR ist ein besonderes indikationsübergreifendes Reha-Konzept für erwerbstätige Rehabilitand_innen.
DEGEMED vertritt die Reha-Branche beim Runden Tisch Long COVID

DEGEMED vertritt die Reha-Branche beim Runden Tisch Long COVID. Als einziger Reha-Verband nahm die DEGEMED, auf Einladung des Bundesministers für Gesundheit, am Runden Tisch Long COVID teil.
Begrenzung des Reha-Budgets abschaffen!

DEGEMED fordert die Ampelregierung auf, Zielvereinbarungen im Koalitionsvertrag endlich umzusetzen.
Die Parteien der Regierungskoalition haben im Koalitionsvertrag wichtige Weichenstellungen zur Zukunft von Prävention und Rehabilitation vereinbart. Für die Umsetzung der Vereinbarungen rennt nun die Zeit davon
Ein Drittel der Reha-Fälle aus Akutversorgung

DEGEMED warnt: Struktureinbrüche in der Krankenhauslandschaft wirken sich auch auf die Versorgung der Bevölkerung mit Rehabilitationsleistungen aus.
REHA-Rechtstag eröffnet

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED), der Bundesverband Geriatrie und die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) haben heute den REHA-Rechtstag 2023 im
Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin eröffnet.