Sanitätsdienst der Bundeswehr und DEGEMED sprechen über Kooperationsmöglichkeiten

Vertreter_innen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und die DEGEMED unterzeichneten am 20.02.25 einen Letter of Intent. Gemeinsam wollen sie Kooperationsmöglichkeiten zur Verbesserung der medizinischen Versorgung für Soldat_innen gestalten.
DEGEMED fordert mehr Themenvielfalt im Wahlkampf-Endspurt

Die Migrationspolitik dominiert den Wahlkampf unverhältnismäßig. Medien und Politik müssen gesundheits-, wirtschaftspolitische und soziale Themen wieder in den Fokus der Diskussionen rücken.
RehaStimme Januar 2025

Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. Vergütungsfragen, den Forderungen der DEGEMED zur Bundestagswahl 2025 und einer neuen Kooperation mit dem B.A.U.M. e.V.
Forderungen der DEGEMED zur Bundestagswahl 2025

Die DEGEMED fordert die Parteien des 21. Deutschen Bundestages dringend auf, für einfache Zugänge, gute Leistungsangebote und eine verlässliche Finanzierung zu sorgen.
DEGEMED-Positionspapier „RV Fit“ der Deutschen Rentenversicherung (DRV)

Prävention fördern – stabile Planungsgrundlagen schaffen
Mit diesem Appell richtet sich die DEGEMED-Mitgliederversammlung an politische Entscheider und Träger von Präventionsleistungen.
DEGEMED-Mitgliederversammlung wählt ihren stellvertretenden Vorsitzenden und ein neues Vorstandsmitglied

Auf der Mitgliederversammlung der DEGMED wurde gewählt. Herr Mark Förste ist fortan stellvertretender Vorsitzender der Mitgliederversammlung. Außerdem ist Herr Enrico Ukrow neues Vorstandsmitglied.
DEGEMED-Dialog: Die Zukunft ländlicher Räume als bedeutsame Gesundheitsstandorte

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) lud am 14. November 2024 Politik und rehapolitisch Interessierte zum DEGEMED-Dialog in Berlin ein.
Jetzt verfügbar: DEGEMED Jahresbericht 2023/24!

Der DEGEMED-Jahresbericht 2023/24 ist erschienen und auf unserer DEGEMED-Website als PDF kostenlos verfügbar:
Zukunft der Nachsorge: Reha-Nachsorgegipfel der DEGEMED setzt neue Impulse für flächendeckende Versorgungskonzepte

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) veranstaltete 07.11.2024 ihren ersten Reha-Nachsorgegipfel in Berlin. Zu Gast waren Wissenschaftler_innen und Vertreterinnen der Kostenträger.
RehaStimme Oktober 2024

Wir freuen uns, Ihnen die aktuelle Ausgabe der RehaStimme zur Verfügung stellen zu können.
Es erwarten Sie u.a. diese Themen:
GKV-IPReG: Bundesschiedsamt im Herbst
Politik: Interview mit Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD)
Neue Kooperation: Deutscher Heilbäderverband
Rückblick: Sommerakademie 2024
Neue Veranstaltungsreihe:
Ernährungsmedizin in der medizinischen Rehabilitation