Pressemitteilungen

RehaStimme April 2025
Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. Vergütungsfragen, Prävention und einer neuen Kooperation mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr.
„Meine Stimme für die Prävention“- Neue DEGEMED-Kampagne startet
Die DEGEMED startet ab sofort die Social Media-Kampagne „Meine Stimme für die Prävention“. Mit der Kampagne macht die DEGEMED auf ihre Forderungen zur Stärkung der Prävention aufmerksam. Gleichzeitig verdeutlicht sie, welchen Stellenwert Prävention für die Gesellschaft hat.
Bundesschiedsamt entscheidet: Musterkalkulation für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen beschlossen
Besonders bedeutend ist die verbindliche Einführung der von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) und weiteren Leistungserbringerverbänden geforderten Musterkalkulation.
DEGEMED spendet 1.000 Euro an Lachen hilft e.V.
Die DEGEMED unterstützt den Lachen hilft e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Durch ihre Auftritte bringen die Clowns des gemeinnützigen Vereins Freude und Leichtigkeit in den oft herausfordernden Alltag von Patient_innen und Pflegebedürftigen und leisten somit einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen.
Sanitätsdienst der Bundeswehr und DEGEMED sprechen über Kooperationsmöglichkeiten
Vertreter_innen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und die DEGEMED unterzeichneten am 20.02.25 einen Letter of Intent. Gemeinsam wollen sie Kooperationsmöglichkeiten zur Verbesserung der medizinischen Versorgung für Soldat_innen gestalten.
Corinna Rüffer, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) zu Gast im DEGEMED-Wahlforum
Die DEGEMED setzte ihr digitales DEGEMED-Wahlforum am 12.02.2025 fort. In der dritten Veranstaltung des Formates stellte sich Corinna Rüffer, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages, den Fragen des Verbandes.
DEGEMED fordert mehr Themenvielfalt im Wahlkampf-Endspurt
Die Migrationspolitik dominiert den Wahlkampf unverhältnismäßig. Medien und Politik müssen gesundheits-, wirtschaftspolitische und soziale Themen wieder in den Fokus der Diskussionen rücken.
Dr. Stephan Pilsinger, MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) zu Gast im DEGEMED-Wahlforum
Die DEGEMED führt ihr digitales DEGEMED-Wahlforum zur Bundestagswahl 2025 fort. Zu Gast: Dr. Stephan Pilsinger, MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Berichterstatter für die stationäre Versorgung im Ausschuss für Gesundheit.
Sebastian Schmidt (CDU) wird Schirmherr der Reha-Zukunftsstaffel 2.0
Der Bundestagskandidat Sebastian Schmidt (CDU) übernimmt die Schirmherrschaft für die Kampagne „Reha-Zukunftsstaffel 2.0“. Diese bundesweite Initiative begleitet die Bundestagswahl 2025 und setzt ein starkes Zeichen für die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation, Prävention und Vorsorge.
Simona Koß, MdB (SPD) übernimmt Schirmherrschaft der Reha-Zukunftsstaffel 2.0
Die Bundestagsabgeordnete Simona Koß, MdB (SPD), übernimmt die Schirmherrschaft für die Kampagne „Reha-Zukunftsstaffel 2.0“.
RehaStimme Januar 2025
Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. Vergütungsfragen, den Forderungen der DEGEMED zur Bundestagswahl 2025 und einer neuen Kooperation mit dem B.A.U.M. e.V.
Auftakt des DEGEMED-Wahlforums zur Bundestagswahl 2025 mit Pascal Kober, MdB (FDP)
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) startete ihr digitales DEGEMED-Wahlforum zur Bundestagswahl 2025. Als ersten Gast begrüßte die DEGEMED Pascal Kober, MdB und arbeitsmarkt- sowie sozialpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.