Mit Reha zurück ins Leben!

Das Bild zeigt die Podiumsteilnehmer auf der Veranstaltung DEGEMED-Dialog in Berlin. Zu sehen sind Prof.Prof. Andrew Ullmann,Dr. Constanze Schaal, Prof. Dr. Diana Lüftner.

Die Sicherung der bedarfsgerechten und flächendeckenden Stärkung der Rehabilitationsmedizin ist notwendig, um Patient_innen nach einer Krebsdiagnose die Rückkehr in eine Normalität zu ermöglichen, so das Ergebnis des aktuellen DEGEMED-Dialoges in Berlin.

Reha im Fokus

Das Bild zeigt einen Blick von oben in den Sitzungssaal wärend der Abschlussveranstaltung der Reha-Zukunftsstaffel im Paul-Löbe-Haus im Bundestag.

DEGEMED bringt Themen der Rehabilitation in den Bundestag. Finale Abschlussveranstaltung der Aktion Reha-Zukunftsstaffel im Paul-Löbe-Haus.

50. Übergabe der DEGEMED Reha-Zukunftsstaffel

Auf dem Bild ist eine Gruppe von fünf Personen zu sehen. Vier Personen halten gemeinsam Staffelstäbe in den Händen.

Was kann Rehabilitation? Und was brauchen Rehakliniken, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein? Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Lang besuchte die Sächsische Staatsministerin Petra Köpping die Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH in Thermalbad Wiesenbad.