Veranstaltungen

25.02.25
Preisbildung und Vorbereitung der Vergütungsverhandlungen mit DRV und GKV durch geeignete Kalkulationsinstrumente
Diese Veranstaltung ist derzeit ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an veranstaltungen@degemed.de, um sich auf diese Liste setzen zu lassen. Vielen Dank!
28.02.25
LinkedIn erfolgreich für Reha- und Vorsorge-Einrichtungen nutzen
In diesem kompakten Web-Workshop erfahren Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Präsenz Ihrer Einrichtung auf LinkedIn benötigen – von der Erstellung einer professionellen Firmenseite über die Veröffentlichung ansprechender Inhalte, dem Aufbau und der Pflege Ihres Netzwerkes sowie der Analyse Ihrer Aktivitäten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie LinkedIn erfolgreich in der Mitarbeitergewinnung sowie der Bewerbung von Veranstaltungen einsetzen.
07.03.25
Medien- und Urheberrechte
Im Webinar erklärt Dozent Karim Baghlani den rechtssicheren Umgang mit (Urheber-) Rechten im Zeitalter der Sozialen Medien.
13.03.25
Telematikinfrastruktur, ePA & Co.
Inzwischen haben sich nahezu die Hälfte der Vorsorge- und Reha-Einrichtungen an die Telematikinfrastruktur angeschlossen und beginnen die Fachdienste zu nutzen. Im Webinar besprechen wir verschiedenen Betriebsmodelle und Möglichkeiten, die sich durch die Erweiterung der Telematik-Infrastruktur insbesondere durch die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ergeben.
28.03.25
ChatGPT – Professionelles Prompten für die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit in Reha- und Vorsorge-Einrichtungen
Ziel ist es, die Effizienz Ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu steigern, indem Sie es beispielsweise unterstützend für die Erstellung Ihrer Social-Media-Strategie, die Konzeption von Kampagnen sowie konkreter Social-Media-Inhalte einsetzen. Sie lernen dabei mögliche Anwendungsszenarien, Richtlinien für den unternehmensinternen Gebrauch von ChatGPT, Kennzeichnungspflichten sowie konkrete Tipps zum Einsatz von ChatGPT kennen.
02.04.25
Einstieg in den Wachstumsmarkt RV Fit – Prävention als Chance für Reha-Einrichtungen
RV Fit ist das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung (DRV), das alle Reha-Einrichtungen sowohl im ambulanten als auch stationären Setting als zusätzliche Leistung anbieten können. Die steigenden Antragszahlen zu RV Fit zeigen, dass das Interesse bei den Leistungsberechtigten wächst. So hat sich allein von 2022 auf 2023 die Zahl der bewilligten Anträge auf RV Fit Leistungen annähernd verdoppelt.
07.04.25
Workshop: Arztbriefe und REHA-Entlassungsbericht – besser, einfacher, schneller
Der ärztliche Entlassungsbericht ist eines der wichtigsten schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzt_innen und Kostenträgern. Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu vermeiden. Unser Workshop zeigt Ihnen anhand praktischer Übungen und Fallbeispiele, wie Sie Ihren Arbeitsalltag effektiver gestalten können.
08.04.25
Management-Treffen für Führungskräfte in Vorsorge und Rehabilitation
Führungskräfte tragen Verantwortung für das gesamte Unternehmen. Sie entscheiden über seine Strategie, seine Entwicklung und den Erfolg. Das erfordert Weitblick und Kreativität. In unserem Management-Treffen kommen Führungskräfte von Vorsorge- und Reha-Einrichtungen und kreative Impulsgeber drei Tage lang zusammen. Sie richten den Blick nach vorn und denken gemeinsam über Strategie und Zukunft nach.
09.04.25
Wirtschaftliche Chancen nutzen: RV Fit und Präventionsprogramme nach § 20 SGB V richtig kalkulieren 
Präventionsprogramme wie RV Fit der Deutschen Rentenversicherung oder Präventionsmaßnahmen nach § 20 SGB V der Gesetzlichen Krankenversicherung stellen interessante zusätzliche Leistungsfelder von Rehabilitationseinrichtungen dar. Um die Wirtschaftlichkeit sicherzustellen, müssen Rehabilitationskliniken in der Lage sein, die Kosten der individuellen Leistungserbringung präzise zu kalkulieren und mit der Vergütung in Relation zu setzen.
11.04.25
Aktuelle Fragen im Arbeitsrecht und Personalmanagement von Vorsorge- und Reha-Einrichtungen
Das Webinar beleuchtet die derzeit aktuellen Themen aus dem Personalmanagement in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen. Es vermittelt das arbeitsrechtliche Grundlagenwissen, das für die Leitung und Steuerung einer Einrichtung wichtig ist und liefert Ideen, Strategien und Lösungsansätze für ihr Personalmanagement.
11.04.25
CapCut – Kurzvideos für Reha- und Vorsorge-Einrichtungen gestalten
In diesem Web-Workshop erstellen Sie unter Anleitung der Referentin und im Austausch mit den Teilnehmenden ansprechende Kurzvideos, die zum Beispiel die Geschichte Ihrer Einrichtung erzählen, einen Blick hinter die Kulissen gewähren oder Ihre Mitarbeitenden vorstellen. Sie lernen dabei, wie Sie mit Ihrem Smartphone ansprechende Videos aufnehmen, in CapCut schneiden, mit Effekten und Übergängen versehen, Untertitel sowie eine eigene Tonspur hinzufügen.
16.05.25
Instagram Marketing für Reha-Einrichtungen – (Aufbaukurs)
Instagram bietet einzigartige Möglichkeiten, um Ihre Reha- oder Vorsorge-Einrichtung authentisch zu präsentieren, Vertrauen aufzubauen und neue Zielgruppen zu erreichen. Doch wie können Sie neben all den anderen Anforderungen in Ihrem Arbeitsalltag eine erfolgreiche Instagram-Präsenz für Ihre Einrichtung etablieren oder Ihre bestehende Präsenz optimieren? 
19.05.25
Kalkulation vergütungsrelevanter Behandlungskonzepte (MBOR, VOR)
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
23.05.25
REHA-Rechtstag 2025
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
13.06.25
Mit Social Media zum attraktiven Arbeitgeber: Employer Branding für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen
Der Fachkräftemangel stellt viele Reha- und Vorsorgeeinrichtungen vor große Herausforderungen. Eine starke Arbeitgebermarke auf Social Media hilft Ihnen dabei, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden. Doch wie gelingt es, die eigene Einrichtung authentisch und attraktiv in den sozialen Medien darzustellen?
17.06.25
MBOR-Update 2025
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
30.06.25
- 04.07.25
DEGEMED-Sommerakademie 2025
Die Sommerakademie ist unsere Fachtagung für angehende und junge Führungskräfte vom 30. Juni bis 04. Juli 2025 im Schloss Höhenried in Bernried am Starnberger See. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren, Ihre Ideen einzubringen, eigene Impulse zu setzen und neue Perspektiven zu gewinnen.
09.09.25
RV Fit: Wirtschaftliche Chancen nutzen
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
29.09.25
Qualitätskongress 2025
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
07.10.25
Preisbildung und Vorbereitung der Vergütungsverhandlungen
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
13.10.25
Haftungsrecht
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
23.10.25
Arbeitsrecht: spezielle Fragen
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
04.11.25
Kalkulation vergütungsrelevanter Behandlungskonzepte (MBOR, VOR)
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
Melden Sie sich zum Veranstaltungsnewsletter der DEGEMED an, um keine Veranstaltungen mehr zu verpassen.
Nachhaltig reisen – Anreise mit der Deutschen Bahn:

Das Extra für Sie als Besucher von DEGEMED Veranstaltungen! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von jedem DB-Bahnhof zu unseren Veranstaltungen in Berlin (City-Ticket inklusive).

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):

Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.