Veranstaltungen

18.06.2025
Praxisaustausch Verhandlung und Durchsetzung von Vergütungen bei Vorsorge- und Reha-Leistungen in Schiedsstellen und bei Sozialgerichten

Die Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation und Vorsorge stehen unter massiven Preisdruck. Sie müssen die steigenden Kosten in den Vergütungsverhandlungen mit den Kostenträgern durchsetzen. Die neue Vergütungskonzeption der DRV und die Rahmenempfehlungen mit den Krankenkassen verändern dafür massiv die Regeln.

Kommt keine Einigung mit den Krankenkassen zustande, steht der Weg in die Schiedsstelle offen. Hier haben die Einrichtungen gute Aussichten auf Erfolg. Denn der Gesetzgeber hat die Bindung an die Entwicklung der Grundlohnsumme beseitigt und Tariflöhne ausdrücklich als wirtschaftlich anerkannt.

Im Bereich der Deutschen Rentenversicherung existiert keine Schiedsstelle. Hier hängt viel davon ab, dass die Einrichtung im Verhandlungsverfahren mit dem Federführer alle Zuschläge im Rahmen der einrichtungsspezifischen Preiskomponente nachweist und durchsetzt. Scheitert die Verständigung, kann die Einrichtung direkt das Sozialgericht anrufen. Die Online-Fachtagung zeigt praxisorientiert, welche Standards heute und künftig bei der Preisbildung gelten, welche Chancen und Risiken bestehen und was Einrichtungen konkret tun müssen, um ihre Forderungen erfolgreich zu verhandeln.

Foto: AdobeStock/AI_images

Termin

18.06.2025
10.00 – 14.00 Uhr

Veranstaltungsort

online, via Webex

Programm

Praxisbericht 1: Ermittlung und Durchsetzung der Vergütung für Vorsorge- und Reha-Leistungen in der Schiedsstelle nach § 111 b SGB V
RA Dr. Sebastian Weber, Bender & Philipp (München)

Praxisbericht 2: Vergütungsverhandlung mit der DRV – Ein Mediationsverfahren vor dem Sozialgericht
Philipp Bangen, Zentegra gGmbH (Oldenburg)

Nach der Entscheidung des Bundesschiedsamts im März 2025: Vergütungsverhandlungen mit der GKV ab 2026
Christof Lawall, DEGEMED (Berlin)

Valide Daten als Grundlage für Preisbildung für Vorsorge- und Reha-Leistungen
Prof. Dr. Stefan Beyer (Frankfurt)

Teilnahmegebühr

DEGEMED-Mitglieder: 200€

Nicht-Mitglieder: 300€

Anmeldung zur Veranstaltung 18.06.2025

Newsletteranmeldung

Nachname*

Bitte informieren Sie mich zukünftig zu folgenden Themen:

Melden Sie sich jetzt an, solange noch Plätze verfügbar sind.

Nachname*
Firma

 

Firmenanschrift:

 

Abweichende Rechnungsanschrift (optional):  

Firma
Postleitzahl

 

Bitte informieren Sie mich zukünftig zu folgenden Themen:

Zielgruppe
Die Online-Fachtagung richtet sich an alle, die in Reha- und Vorsorgeeinrichtungen Verantwortung tragen (Geschäftsführer_innen oder Verwaltungsleiter_innen) oder für Kostenträger oder als Mitglied oder Mitarbeitende von Schiedsstellen an Vergütungsverhandlungen und Schiedsstellenverfahren beteiligt sind.

Kontakt:

Livia Weidauer
Referentin Veranstaltung

E-Mail: l.weidauer@degemed.de
Tel: 030 28 44 96-72