Der ärztliche Entlassungsbericht ist eines der wichtigsten schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzt_innen und Kostenträgern. Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu
vermeiden. Unser Workshop zeigt Ihnen anhand praktischer Übungen und Fallbeispiele, wie Sie Ihren Arbeitsalltag effektiver gestalten können.
Schwerpunkte:
– Ziele und Inhalte des Entlassungsberichts
– Der Reha-Entlassungsbericht der Rentenversicherung
– Schriftliche Kommunikation in Arztbriefen und anderer Dokumentation
– Der Reha-Entlassungsbericht
– (rechtlicher) Hintergrund, Anforderungen, Bedeutung
– Optimierung der Sprache in Arztbriefen zur inhaltlichen Qualitätsverbesserung
– Praktische Übung und Fallbeispiele zum besseren Entlassungsbericht
Foto: AdobeStock/ Liubomir